Weitere Infos zur studie: IT-Trends 2023
ChatGPT
Ich habe mit der „KI“ ChatGPT gespielt und es lohnt sich definitiv, das Ding mal auszuprobieren. Abgesehen davon, dass bei der Frage nach einem bestimmten Korrelationskoeffizienten statt „Kontingenztabelle“ das Wort „Kontingenztisch“ verwendet wird, kommen meist sehr plausible Antworten. Hier könnt ihr euch registrieren: https://chat.openai.com/auth/login

Wie böse bist du?
Hier könnt ihr euren „darkfactor“ ermittelt: qst.darkfactor.org
Meiner ist gut: darkfactor Torsten 😉

IT-Trends-public
Dieses Jahr wurden die IT-Trends-Daten erstmals mit speziellem Fokus auf die öffentlich Verwaltung ausgewertet. Sind ein paar ganz interessante Erkenntnisse rausgekommen:
Tableau Dashboard zum Impffortschritt in D
Sehr schönes Dashboard zur Entwicklung der Covid-Impfungen in Deutschland: https://public.tableau.com/profile/klaus.schulte#!/vizhome/Covid-19ImpftrackerDeutschland/COVID-19IMPFTRACKER?publish=yes
Sprachrohr 2020
Beim Projekt „Sprachrohr“ der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft #stjg durften wir auswertungstechnisch ein bisschen mithelfen …
Weitere Infos hier: https://www.jugendhaus.net/news/detail/sprachrohr-2020
IT-Trends 2020 veröffentlicht
Am Dienstag wurde die neue IT-Trends veröffentlicht. Mehr Infos findet ihr hier: https://www.capgemini.com/de-de/service/studie-it-trends-ergebnisse/
Unternehmensbefragung zur E-Mobilität im GVV Bad Boll
Die interaktiven Ergebnisse finden Sie hier: https://public.tableau.com/profile/torsten.luley#!/vizhome/GewerblicheE-MobilittimGVVBadBoll/Gewerbe